- die Buchdruckerei
- - {printing works}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Buchdruckerei F. L. Wagener — Die Buchdruckerei Wagener, eigentlich F. L. Wagener Lemgo, ist eine Druckerei und ein Verlag in Lemgo/Lippe (Nordrhein Westfalen). Die eigenständige lippische Druckerei und der Verlag nehmen eine zentrale Rolle in der Geschichte des Druck und… … Deutsch Wikipedia
Buchdruckerei Wagener — Die Buchdruckerei Wagener, eigentlich F. L. Wagener Lemgo, ist eine Druckerei und ein Verlag in Lemgo/Lippe (Nordrhein Westfalen). Die eigenständige lippische Druckerei und der Verlag nehmen eine zentrale Rolle in der Geschichte des Druck und… … Deutsch Wikipedia
Die Waffen nieder! — Briefmarke: 100 Jahre Friedensnobelpreis. Bertha von Suttner. Deutschland 2005. Der Roman „Die Waffen nieder!“ ist das bekannteste Werk der österreichischen Autorin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Das Buch erschien 1889 im Verlag Edgar … Deutsch Wikipedia
Die Waffen nieder — Die Waffen nieder! Briefmarke: 100 Jahre Friedensnobelpreis. Bertha von Suttner. Deutschland 2005. Der Roman „Die Waffen nieder!“ ist das bekannteste Werk der österreichischen Autorin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Das Buch erschien… … Deutsch Wikipedia
Die Debatte — war eine Tageszeitung, die vom 13. November 1864 bis zum 28. Februar 1865 und vom 15. September 1868 bis 30. September 1869 herausgegeben wurde. Zwischen 1865 und 1869 lautete der Titel des Blattes „Die Debatte und Wiener Lloyd“. Anfangs erschien … Deutsch Wikipedia
Die Arbeit — war eine österreichische Zeitung. Sie trug den Nebentitel Organ für die Interessen der österreichischen Produktion und erschien von 1894 bis 1925 (Nr. 1 731). Die zunächst wöchentlich erscheinende Zeitung wurde anfangs von A. Hauck und Wilhelm… … Deutsch Wikipedia
Die Waffen nieder! — Le roman Die Waffen nieder ! est l œuvre la plus connue de l auteur et militante pacifiste Bertha von Suttner. Le livre paraît en 1889 aux éditions Edgar Pierson à Dresde et obtient en très peu de temps une diffusion et un succès… … Wikipédia en Français
Die Monarchen des alten Serbien — Inhaltsverzeichnis 1 Das frühe Serbien 1.1 Vlastimirić (ca. 640 (?) ca. 825 950) 2 Dioklitien/Zeta 2.1 Vojisavljević (ca. 1040 1131) 3 Raszien … Deutsch Wikipedia
Die Frau (österreichische Zeitschrift) — Arbeiterinnen Zeitung: Sozialdemokratisches Organ für Frauen und Mädchen Beschreibung Österreichische Parteizeitschrift für Frauen Sprache Deutsch Verlag (bis 1910) … Deutsch Wikipedia
Die Hausfrau — Titelblatt der Probenummer der Zeitschrift Die Hausfrau vom September 1877 Die Hausfrau war eine österreichische Frauenzeitschrift, die zwischen 1877 und 1884 in Wien veröffentlicht wurde. Die Probenummer der Zeitschrift erschien am 8. September… … Deutsch Wikipedia
Buchdruckerei — Buch|dru|cke|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 mechanische Vervielfältigung von Schriftwerken mittels Druck II 〈zählb.〉 technischer Betrieb zur Herstellung von Büchern * * * Buch|dru|cke|rei, die: 1. <o. Pl.> Gewerbe des Buchdrucks. 2. Gewerbebetrieb,… … Universal-Lexikon